Save-the-Date Fachtag „e*MANN*zipation“ 2022

Der Präsenz Fachtag „e*MANN*zipation“ findet am
Donnerstag, 30. Juni 2022 in Nürnberg von 10.00 – 17.00 Uhr statt. 

Mit dem Fachtag wollen wir die Auseinandersetzung, Diskussion und Weiterentwicklung des Themas Gleichstellungspolitik mit und für Jungen* und Männer* nun in Präsenz fortsetzen.

„eMANNzipation“ – mit diesem Titel will der Fachtag die Gleichstellungsthemen von Jungen* und Männern* und die dazu entsprechend notwendige Gleichstellungspolitik, in der Männer* als Akteure und Adressaten wahrgenommen werden, aufgreifen und vertiefen.

LAG-Newsletter Januar / Februar 2022 erschienen

Im neuen Newsletter der LAG finden Sie aktuelle Infos zu Veranstaltungen, Publikationen und Texte, Podcasts & Videos und anderes mehr rund um die Themen Männer*-, Väter*- und Jungen*arbeit. Mit dem nachfolgenden Link landen Sie direkt auf unserer Unterseite „LAG-Newsletter-Archiv“.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und freuen uns auf Ihr Feedback dazu.

https://lag-jungenundmänner-bayern.de/newsletter/

Bayerisches Sozialministerium informiert zum LSBTIQ-Netzwerk

Das StMAS Bayern hat die LSBTIQ-Unterseite auf seiner Homepage umfassend aktualisiert und übersichtliche Informationen zusammengetragen. Dort sind alle Projekte und Projektpartner mit ihren Kontaktdaten aufgeführt, die sich im bayerischen LSBTIQ-Netzwerk engagieren.

Bildquelle: StMAS München; https://www.stmas.bayern.de/lsbtiq-geschlechtliche-vielfalt/index.php

Weitere Informationen dazu finden Sie hier:

https://www.stmas.bayern.de/lsbtiq-geschlechtliche-vielfalt/index.php

Online-Fachtag e*MANN*zipation

Am 19.11.2021 fand der Online-Fachtag e*MANN*zipation – Gleichstellung für & mit Männern* erfolgreich statt.

Im Focus der Tagung standen Anfragen an eine zeitgemäße Gleichstellungsdebatte für Männer*, Väter*und Jungen*. Über 70 Teilnehmer*innen informierten sich über den aktuellen Stand der Gleichstellung für Männer und diskutieren anschließend intensiv in drei Workshops.

Mit dem Titel „e*MANN*zipation“ will der Fachtag die Gleichstellungsthemen von Männern*, Vätern* und Jungen* und die dazu notwendige Gleichstellungspolitik, in der Männer* als Akteure und Adressaten wahrgenommen werden, aufgreifen und vertiefen. Vielleicht kann die Emanzipation der Geschlechter nur vollendet werden, wenn die Männer* nicht mehr Gegenstand der Debatte sind, sondern Partner, wenn nicht nur über sie, sondern mit ihnen gesprochen wird und wenn sie schließlich auch von sich aus das Wort für ihre Gleichstellungsbelange ergreifen.
Der Fachtag „e*MANN*zipation“ leistet zu dieser Debatte einen wichtigen aktuellen Beitrag.

HIER finden Sie die Pressemitteilung des Bayerischen Sozialministeriums zum Fachtag ONLINE: https://www.stmas.bayern.de/aktuelle-meldungen/pm2111-375.php

oder als pdf zum herunterladen:

Genitale Selbstbestimmung – (K)ein Thema für die Jungen*arbeit?!?

Online-Fachgespräch am 02.12.2021

Die LAG Jungen*- und Männer*arbeit Bayern und die LAG Jungenarbeit Baden-Württemberg veranstalten in Kooperation mit MOGiS e.V. und dem Projekt 100% Mensch am 02.12.2021 einen Online-Fachaustausch zum Thema „Männliche Beschneidung“.
Die Anatomie und Funktionen der männlichen* Vorhaut und deren Entfernung („Beschneidung“) sind in unserer Gesellschaft tabuisiert und zugleich verdeckte Realitäten, mit der sich Menschen – wenn überhaupt – eher defensiv oder gar bagatellisierend beschäftigen.
Die Einführungsveranstaltung wird grundlegendes Wissen vermitteln und sowohl aus wissenschaftlicher Perspektive, als auch aus der Erfahrung Betroffener heraus Anregungen für die Erarbeitung einer fachlich fundierten Haltung geben. Neben inhaltlichen Impulsen wird auch Raum für Austausch und das Einbringen eigener Fragestellungen bleiben.

LAG-Newsletter November / Dezember 2021 erschienen

Im neuen Newsletter der LAG finden Sie aktuelle Infos zu Veranstaltungen, Publikationen und Texte, Podcasts & Videos und anderes mehr rund um die Themen Männer*-, Väter*- und Jungen*arbeit. Mit dem nachfolgenden Link landen Sie direkt auf unserer Unterseite „LAG-Newsletter“.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und freuen uns auf Ihr Feedback dazu.

https://lag-jungenundmänner-bayern.de/newsletter/

Neuer LAG-Vorstand

Die Mitgliederversammmlug der LAG Jungen*- und Männer*arbeit Bayern e.V. hat am 05. Oktober 2021 turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.
Er besteht wieder aus sieben Mitgliedern. Es sind drei neue Kollegen dazu gekommen.
Wir freuen uns auf die kollegiale Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung der Inhalte und der Arbeit für Jungen, Männer und Väter in Bayern.

Michael Schofer, Bamberg; Martin Präßler, München; Victor Schiering, Augsburg; Matthias Becker, Nürnberg (1. Vorsitzender); Peter Eckardt, München (2. Vorsitzender); Ralf Hingler, Nürnberg; Michael Posset, Fürth (v.l.n.r.)

Männer*politische Forderungen zur Bundestagswahl 2021

Gleichstellungspolitik geht alle Geschlechter an. Deshalb muss gleichstellungsorientierte Männer*politik Teil einer modernen Gleichstellungspolitik sein! Die LAG Jungen*- und Männer*arbeit Bayern ist Mitglied im Bundesforum Männer, das sich dafür einsetzt, dass Bedürfnisse und Bedarfe von Männern* und geschlechtsspezifische Hindernisse ins Blickfeld einer modernen Gleichstellungspolitik genommen werden. Ziel ist, dass alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht die gleichen Chancen haben, ihr Leben nach eigenen Vorstellungen zu verwirklichen.

Als fachlicher Impuls zur Bundestagswahl 2021 hat das Bundesforum Männer nun seine männer*politischen Forderungen veröffentlicht. Sie sind die Leitlinien, an denen sich die nächste Bundesregierung messen lassen muss.

https://bundesforum-maenner.de/2021/09/16/maennerpolitische-forderungen-zur-bundestagswahl-2021/