Hilfe für von Gewalt betroffene Männer

Männerhilfetelefon von Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern feiert dreijähriges Bestehen (Link)

Das Hilfetelefon „Gewalt an Männern“ startete am 22. April 2020 und ist bundesweit das erste Beratungsangebot, das unter der Nummer 0800 123 99 00 ratsuchenden Männern Unterstützung anbietet. Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag von 8.00 – 20.00 Uhr, Freitag 8.00 – 15.00 Uhr. Der Anruf ist kostenlos. Die Beratung erfolgt vertraulich und auf Wunsch anonym. Neben der telefonischen Beratung gibt es eine – ebenfalls kostenfreie – Chat- und E-Mail-Beratung über die Webseite Männerhilfetelefon. Eine Beratung im Sofort-Chat ist Montag bis Donnerstag von 12.00 – 15.00 Uhr und 17.00 – 19.00 Uhr möglich. Beraten werden von Gewalt betroffene Männer, Angehörige und Fachkräfte von einem multiprofessionellen Team aus Beraterinnen und Beratern, die über langjährige Erfahrungen im Bereich der Männerarbeit verfügen. Es wird zu folgenden Themen beraten: Häusliche Gewalt, Gewalt im öffentlichen Raum, Sexualisierte Gewalt, Physische Misshandlungen in der Kindheit, Zwangsheirat, Mobbing, Stalking/Cyberstalking, Psychische Gewalt, Gewalt mit Diskriminierungsbezug

Neuer LAG-Newsletter erschienen

Der erste Newsletter der LAG in diesem Jahr ist nun erschienen. Er kann in der Rubrik „LAG-Newsletter Archiv“ abgerufen werden. Wir möchten Sie darin über aktuelle Entwicklungen in der Jungen*- Männer*- und Väter*arbeit informieren und Ihnen Hinweise auf künftige Veranstaltungen zukommen lassen.

Es ist außerdem möglich, den Newsletter zu abonnieren. Wenden Sie sich bitte dazu an den Kontakt.

Mecklenburg-Vorpommern unterstützt als 4. Bundesland das bundesweite Männer*-Hilfetelefon

Das Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern unterstützt nun auch das bundesweite Männer*-Beratungstelefon.

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 123 99 00 sowie auf der Webseite www.maennerhilftelefon.de wird männlichen* Opfern von häuslicher oder sexualisierter Gewalt Hilfe angeboten. Gestartet wurde das Hilfetelefon für Männer* im Jahr 2020 in Nordrhein- Westfalen und Bayern. Im Jahr 2021 hatte sich Baden-Württemberg angeschlossen, inzwischen ist nun auch Mecklenburg-Vorpommern als 4. Bundesland dazugestossen. Es ist eine erfreuliche Entwicklung, dass immer mehr Bundesländer die Situation gewaltbetroffener Männer* im Rahmen ihrer Gleichstellungspolitik für alle Geschlechter wahrnehmen und geeignete Informations- und Unterstützungsangebote einrichten und bereits bestehende Hilfestrukturen mit auszubauen helfen.

10 Jahre Beschneidungsgesetz

Heute jährt sich der Beschluss des Deutschen Bundestags, Beschneidungen von Jungen* auch ohne medizinische Notwendigkeit zu erlauben, zum zehnten Mal (vgl. § 1631 BGB).

Der Verein MOGiS e.V. setzt sich seit Jahren für die Rechte von Jungen* im Zusammenhang mit der Beschneidung männlicher Genitalien ein und hat aus aktuellem Anlass gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. eine Pressemitteilung zu diesem Thema verfasst.

Diese möchten wir an dieser Stelle mit Ihnen teilen.

1 Jahr LSBTIQ-Netzwerk Bayern

Bei einer vom Bayerischen Sozialministerium durchgeführten Denkwerkstatt zum LSBTIQ-Netzwerk tauschten sich am 24.10.2022 bestehende Beratungsprojekte in Bayern, Fachverbände, ehrenamtliche Initiativen, Gruppen und Organisationen im Bereich LSBTIQ sowie Fachkräfte verschiedener Hilfesysteme und der Freien Wohlfahrtspflege fachlich aus und vernetzten sich untereinander. Kernstück des Netzwerks sind staatlich geförderte Projekte zur Beratungs- und Unterstützungsstruktur für LSBTIQ mit ihren Trägern. In 2022 konnten die Förderungen der Projekte auf 700.000 Euro aufgestockt werden.

Eine kleine Filmdokumentation zeigt auf YouTube Impressionen aus der bunten Denkwerkstatt:

LAG-Newsletter November / Dezember 2022 erschienen

In unserem neuen Newsletter finden Sie aktuelle Infos zu den Themen Männer*-, Väter*- und Jungen*arbeit.

Auf der Unterseite „LAG-Newsletter Archiv“ unserer Homepage können auch alle früheren Newsletter heruntergeladen werden:

https://lag-jungenundmänner-bayern.de/newsletter/

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und freuen uns auf Ihr Feedback.

Um den Newsletter zu abonnieren, melden Sie sich gerne unter „Kontakt“ bei uns.

Männerwochen Nürnberg 2022

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Weltmännertags am 03.11. und des Internationalen Männertags am 19.11 veranstaltet das Netzwerk Jungen und Männer Nürnberg zum dritten Mal die Nürnberger Männerwochen und bietet im November ein Programm für Männer* von Männern* mit mannigfaltigen Themen an.

Programm der Männerwochen 2022

Zum Programm