Am 4. Mai findet in Köln die diesjährige Demo und Kundgebung zum „Weltweiten Tag der Genitalen Selbstbestimmung (WWDOGA am 07. Mai)“ statt. Die LAG Jungen“- und Männer*arbeit Bayern e. V. unterstützt mit über 80 anderen Organisationen aus 15 Ländern den Aufruf für Selbstbestimmung aller Kinder unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und Tradition. Der Themen-Schwerpunkt 2024 lautet „Genitale Selbstbestimmung und Gesundheit“.
Der Diakonie Hasenbergl e.V. sucht einen Psychologen (m/d) für ihr neues Väterberatungszentrum in München (20 Stunden/Woche)
LAG-Newsletter Januar / Februar 2024 erschienen
Sie können unsere Newsletter unter der Rubrik „LAG-Newsletter Archiv“ abrufen. Hier finden Sie Informationen zu interessanten Veranstaltungen, Publikationen, Podcasts und Videos sowie aktuelle Stellenangebote im Bereich Jungen*- und Männer*arbeit.
Falls Sie den Newsletter abonnieren möchten, können Sie sich gern unter kontakt@lag-jungenundmänner-bayern.de anmelden.
LAG-Newsletter November / Dezember 2023 erschienen
Sie können unsere Newsletter unter der Rubrik „LAG-Newsletter Archiv“ abrufen. Hier finden Sie Informationen zu interessanten Veranstaltungen, Publikationen, Podcasts und Videos sowie aktuelle Stellenangebote im Bereich Jungen*- und Männer*arbeit.
Falls Sie den Newsletter abonnieren möchten, können Sie sich gern unter kontakt@lag-jungenundmänner-bayern.de anmelden.
Internationaler Männertag: Mensch, Mann! Männlichkeit(en) im Gespräch
„Mensch, Mann! — Männlichkeit(en) im Gespräch“, ist das Motto des diesjährigen Internationalen Männertages in Augsburg. Der Internationale Männertag wird seit 1992 am 19. November begangen. Im Vordergrund steht die Reflexion von Männlichkeit und einengende Geschlechterstereotype.
Dazu gibt es zwei interessante Veranstaltungen des Jungen- und Männernetzwerk Augsburg sowie dem Papagen e. V.
Fachtag „Psychische Gewalt“ in München
Gemeinsam mit dem Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, dem ISKA und der Beratungsstelle Häusliche Gewalt gegen Männer (BHGM) wird am 26. Oktober ein Fachtag in München zum Thema „Psychische Gewalt an Männern in Partnerschaften“ stattfinden.
Die LAG Jungen- und Männerarbeit Baden-Württemberg e.V. sucht eine/n Bewerber*in für die zu besetzende Stelle (75%, unbefristet) mit Erfahrung in öffentlichkeitswirksamer Arbeit.
LAG-Newsletter September / Oktober 2023 erschienen
LAG-Newsletter Juli / August 2023 erschienen
Sie können unsere Newsletter unter der Rubrik „LAG-Newsletter Archiv“ abrufen. Hier finden Sie Informationen zu interessanten Veranstaltungen, Publikationen, Podcasts und Videos sowie aktuelle Stellenangebote im Bereich Jungen*- und Männer*arbeit.
Falls Sie den Newsletter abonnieren möchten, können Sie sich gern unter kontakt@lag-jungenundmänner-bayern.de anmelden.
Hilfe für von Gewalt betroffene Männer
Männerhilfetelefon von Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern feiert dreijähriges Bestehen (Link)
Das Hilfetelefon „Gewalt an Männern“ startete am 22. April 2020 und ist bundesweit das erste Beratungsangebot, das unter der Nummer 0800 123 99 00 ratsuchenden Männern Unterstützung anbietet. Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag von 8.00 – 20.00 Uhr, Freitag 8.00 – 15.00 Uhr. Der Anruf ist kostenlos. Die Beratung erfolgt vertraulich und auf Wunsch anonym. Neben der telefonischen Beratung gibt es eine – ebenfalls kostenfreie – Chat- und E-Mail-Beratung über die Webseite Männerhilfetelefon. Eine Beratung im Sofort-Chat ist Montag bis Donnerstag von 12.00 – 15.00 Uhr und 17.00 – 19.00 Uhr möglich. Beraten werden von Gewalt betroffene Männer, Angehörige und Fachkräfte von einem multiprofessionellen Team aus Beraterinnen und Beratern, die über langjährige Erfahrungen im Bereich der Männerarbeit verfügen. Es wird zu folgenden Themen beraten: Häusliche Gewalt, Gewalt im öffentlichen Raum, Sexualisierte Gewalt, Physische Misshandlungen in der Kindheit, Zwangsheirat, Mobbing, Stalking/Cyberstalking, Psychische Gewalt, Gewalt mit Diskriminierungsbezug