Neuer LAG-Newsletter erschienen

Der erste Newsletter der LAG in diesem Jahr ist nun erschienen. Er kann in der Rubrik „LAG-Newsletter Archiv“ abgerufen werden. Wir möchten Sie darin über aktuelle Entwicklungen in der Jungen*- Männer*- und Väter*arbeit informieren und Ihnen Hinweise auf künftige Veranstaltungen zukommen lassen.

Es ist außerdem möglich, den Newsletter zu abonnieren. Wenden Sie sich bitte dazu an den Kontakt.

10 Jahre Beschneidungsgesetz

Heute jährt sich der Beschluss des Deutschen Bundestags, Beschneidungen von Jungen* auch ohne medizinische Notwendigkeit zu erlauben, zum zehnten Mal (vgl. § 1631 BGB).

Der Verein MOGiS e.V. setzt sich seit Jahren für die Rechte von Jungen* im Zusammenhang mit der Beschneidung männlicher Genitalien ein und hat aus aktuellem Anlass gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. eine Pressemitteilung zu diesem Thema verfasst.

Diese möchten wir an dieser Stelle mit Ihnen teilen.

LAG-Newsletter November / Dezember 2022 erschienen

In unserem neuen Newsletter finden Sie aktuelle Infos zu den Themen Männer*-, Väter*- und Jungen*arbeit.

Auf der Unterseite „LAG-Newsletter Archiv“ unserer Homepage können auch alle früheren Newsletter heruntergeladen werden:

https://lag-jungenundmänner-bayern.de/newsletter/

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und freuen uns auf Ihr Feedback.

Um den Newsletter zu abonnieren, melden Sie sich gerne unter „Kontakt“ bei uns.

LAG-Newsletter September/Oktober 2022 erschienen

Im neuen Newsletter der LAG finden Sie aktuelle Infos aus der Welt der Männer*-, Väter*- und Jungen*arbeit. Auf der Unterseite „LAG-Newsletter Archiv“ können der aktuelle Newsletter und auch alle bisher erschienenen heruntergeladen werden:

https://lag-jungenundmänner-bayern.de/newsletter/

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und freuen uns auf Ihr Feedback dazu.

Um den Newsletter zu abonnieren, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:
Geschäftsstelle LAG Jungen*- und Männer*arbeit Bayern

Lesung „Mein Fall“ mit Josef Haslinger in Augsburg

Die LAG Jungen*- und Männer*arbeit Bayern unterstützt die Thematisierung des Themas Gewalt gegen Männer*. Am 30.06.2022 liest in Augsburg Josef Haslinger aus seinem Buch „Mein Fall“. Er berichtet über persönliche Erfahrungen mit sexueller Gewalt, die er im kirchlichen Kontext erlebt hat. Die LAG Jungen*- und Männer*arbeit Bayern ist bei dieser Lesung Kooperationspartner der AWO-Beratungsstelle via – Wege aus der Gewalt in Augsburg sowie des Evangelischen Forums Annahof Augsburg.

Info und Kontakt: via – Wege aus der Gewalt für Männer, Augsburg

You don’t need to be Superheroes

Am Institut für Soziologie der TU Braunschweig entsteht derzeit das Projekt „You don’t need to be Superheroes“. Die Forscher*innen wollen hierbei Einblicke in die vielfältigen Lebenslagen von Vätern gewinnen. Dies geschieht auch über eine Umfrage, an der Väter (leiblich, rechtlich oder emotionale Vaterschaft) gerne teilnehmen können:

https://limesurvey.rz.tu-bs.de/index.php/128278?lang=de

Informationen zum Projekt können abgerufen werden unter:

https://www.tu-braunschweig.de/chancengleichheit/familienbuero/vaeter

Wettbewerb für Jungen* im Alter von 15 bis 21 Jahren

Die BAG hat einen Wettbewerb für Jungen* im Alter von 15-21 Jahren ausgeschrieben. Die Ausschreibung richtet sich an junge Autoren*, Künstler* und Musiker*. Es sind mehrere Preise im Wert von bis zu 300€ zu gewinnen. Bewerben kann man sich bis zum 24. Mai 2021 mit Beiträgen zu den Themen

Fitness, Ernährung, Nagellack – Welchen Schönheitsidealen müssen/wollen Jungs* in 2021 entsprechen?

Liebe, Sex, Beziehungen – Was sind eure Wünsche an eine Partner*innenschaft in Zeiten von Online Dating und vielfältigen Beziehungsmodellen?

Erleben Jungs* Sexismus? Wenn ja, in welcher Form ist euch das passiert, wenn nein, warum, denkt ihr, ist das so, und wie könnten wir eine sexismusfreie Gesellschaft erreichen?

https://www.meintestgelaende.de/2021/04/wettbewerb-fuer-jungen-zwischen-15-und-21-jahren/